3.9.2024

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Dachrinnenreinigung?

Dachrinnenreinigung leicht gemacht: Der beste Zeitpunkt für eine gründliche Dachrinnenreinigung.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Dachrinnenreinigung?

Die beste Zeit für die Dachrinnenreinigung ist im Frühjahr und Herbst, da sich in diesen Jahreszeiten am meisten Laub und Schmutz ansammeln, die den Wasserabfluss behindern können.

Eine regelmässige Dachrinnenreinigung ist wichtig, um Schäden an der Immobilie zu vermeiden. Im Frühjahr ist es ratsam, die Dachrinnen von Winterrückständen wie Laub, kleinen Ästen und anderen Ablagerungen zu befreien, die während der kalten Monate in die Dachrinne gelangt sind. Diese Rückstände können den Wasserabfluss behindern und im schlimmsten Fall zu Verstopfungen führen, so dass das Wasser nicht mehr richtig abfliessen kann. Das Wasser kann dann über die Rinnenkanten laufen und Fassaden, Fenster oder sogar die Fundamente des Gebäudes beschädigen. Auch der Herbst ist ein wichtiger Zeitpunkt für die Reinigung, da in dieser Jahreszeit vermehrt Laub von den Bäumen fällt und sich in den Dachrinnen sammelt. Eine Verstopfung der Dachrinnen im Winter kann besonders problematisch sein, da gefrierendes Wasser die Dachrinnen beschädigen kann. Es wird daher empfohlen, die Dachrinnen mindestens zweimal im Jahr, idealerweise im Frühjahr und im Herbst, reinigen zu lassen, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer der Dachrinne zu verlängern.

Wann sollten Sie im Herbst Ihre Dachrinnen reinigen?

Die beste Zeit für die Reinigung der Dachrinnen im Herbst ist nach dem Fall der letzten Blätter, in der Regel zwischen Ende Oktober und Anfang November.

Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen und landen oft in den Dachrinnen, wo sie zu Verstopfungen führen können. Wenn die meisten Bäume ihr Laub verloren haben, ist es an der Zeit, die Dachrinnen zu reinigen. So stellen Sie sicher, dass die Dachrinnen vor Beginn der kalten Jahreszeit frei von Laub und anderen Ablagerungen sind. Eine rechtzeitige Reinigung verhindert, dass sich das Laub bei Regen oder Schnee verhärtet und schwer zu entfernen ist. Ausserdem schützt eine saubere Dachrinne Ihr Haus vor Wasserschäden, die durch verstopfte Dachrinnen entstehen können. Es ist daher ratsam, die Reinigung frühzeitig im Herbst durchzuführen, um mögliche Probleme im Winter zu vermeiden.

Wie oft im Jahr reinigen Sie Dachrinnen?

Dachrinnen sollten idealerweise zweimal im Jahr gereinigt werden, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst.

Die regelmässige Reinigung der Dachrinnen ist wichtig, um Verstopfungen und Wasserschäden zu vermeiden. Im Frühjahr sammelt sich häufig Schmutz an, der über den Winter in die Dachrinne gelangt ist, wie Laub, Äste und andere Ablagerungen. Im Herbst ist die Reinigung wichtig, da in dieser Jahreszeit mehr Blätter von den Bäumen fallen und sich in den Dachrinnen ansammeln. Mit einer halbjährlichen Reinigung stellen Sie sicher, dass Ihre Dachrinnen das ganze Jahr über funktionstüchtig bleiben und das Regenwasser effektiv ableiten können. So vermeiden Sie Schäden an Ihrem Haus und verlängern die Lebensdauer Ihrer Dachrinnen. Steht Ihr Haus in der Nähe von vielen Bäumen, kann eine zusätzliche Reinigung sinnvoll sein.

Was kostet eine Dachrinnenreinigung?

Die Kosten für eine Dachrinnenreinigung variieren je nach Grösse der Liegenschaft und Aufwand, liegen aber in der Regel zwischen CHF 100 und CHF 300.

In unserem Blogpost vom 12.08.2024 haben wir bereits erwähnt, dass der genaue Preis für eine Dachrinnenreinigung von verschiedenen Faktoren abhängt. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Grösse des Hauses und die Länge der Dachrinnen, die gereinigt werden müssen. Bei grösseren Liegenschaften oder solchen mit mehreren Stockwerken kann der Aufwand für die Reinigung steigen, was sich in den Kosten niederschlägt. Auch der Zustand der Dachrinnen spielt eine Rolle: Stark verschmutzte oder bereits teilweise verstopfte Dachrinnen erfordern mehr Zeit und Aufwand, was ebenfalls zu höheren Kosten führen kann. Auch Zusatzleistungen wie die Reparatur kleinerer Schäden oder das Anbringen von Laubschutzgittern können die Gesamtkosten erhöhen. Bei der Spenglerei Santos in Basel achten wir darauf, unseren Kunden transparente und faire Preise anzubieten. Die genannten Kosten zwischen CHF 150 und CHF 300 sind Richtwerte, die wir Ihnen nach einer unverbindlichen Besichtigung Ihrer Liegenschaft genauer mitteilen können. Eine regelmässige Dachrinnenreinigung ist eine lohnende Investition, die teure Reparaturen und langfristige Schäden an Ihrer Immobilie verhindert.

Fazit: Zeitpunkt für eine Dachrinnenreinigung

Eine regelmässige Dachrinnenreinigung ist unerlässlich, um Ihre Immobilie vor Wasserschäden und teuren Reparaturen zu schützen. Wer seine Dachrinnen zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – reinigen lässt, sorgt dafür, dass das Regenwasser ungehindert abfliessen kann und keine Schäden an der Bausubstanz verursacht.

Wer einen zuverlässigen Partner für die Dachrinnenreinigung sucht, ist bei der Spenglerei Santos in Basel an der richtigen Adresse. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativen Technologien bieten wir Ihnen massgeschneiderte und nachhaltige Lösungen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und wissen Sie Ihre Dachrinnen in guten Händen.

Spenglerei Santos Basel, Flachdach

Spenglerei Santos GmbH

Vereinbaren Sie Ihre Dachrinnenreinigung – Jetzt eine kostenlose Offerte anfragen!

Zum Online-Formular