10.2.2025

Spenglerei: Experten für Dach, Fassade und Abdichtungen

Was macht eine Spenglerei? Alles über Kosten, Vorteile und hochwertige Lösungen.

Spenglerei: Experten für Dach, Fassade und Abdichtungen

Eine Spenglerei ist auf die Herstellung, Reparatur und Wartung von Metallbauteilen am Dach, an Fassaden und in der Gebäudeabdichtung spezialisiert. Spengler verarbeiten Materialien wie Blech, Kupfer, Zink und Aluminium zu dauerhaften und witterungsbeständigen Konstruktionen. Die Arbeiten einer Spenglerei reichen von Dachrinnen und Fallrohren über Metalldächer bis hin zu Fassadenverkleidungen und Sonderanfertigungen.

Was macht eine Spenglerei?

Eine Spenglerei ist ein Handwerksbetrieb, der sich auf die Verarbeitung von Metall für Dächer, Fassaden und Abdichtungen spezialisiert hat. Spengler fertigen und montieren Dachrinnen, Metalldächer, Mauerabdeckungen und Verkleidungen, um Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Im Detail umfassen Spenglerarbeiten unter anderem die Herstellung und Installation von Dachentwässerungssystemen, Blechverkleidungen und Blitzschutzsystemen. Auch der Einbau von VELUX Dachfenstern oder Schneefangsystemen gehört zu den Aufgaben einer Spenglerei. Durch präzise Handwerkskunst und den Einsatz hochwertiger Materialien sorgt eine Spenglerei für langlebige und funktionale Lösungen, die Gebäude optimal abdichten und schützen.

Was bedeutet Spenglerarbeiten?

Spenglerarbeiten sind alle handwerklichen Tätigkeiten, bei denen Metall zum Schutz und zur Gestaltung von Dächern, Fassaden und Entwässerungssystemen verarbeitet wird. Sie dienen dazu, Gebäude wetterfest zu machen und Schäden durch Wasser oder Wind zu vermeiden.

Zu den klassischen Spenglerarbeiten gehören die Herstellung und Montage von Dachrinnen, Fallrohren, Kaminverkleidungen, Blechdächern und Mauerabdeckungen. Auch Sonderanfertigungen wie individuelle Fassadenverkleidungen aus Metall oder Abdichtungslösungen für Flachdächer fallen in diesen Bereich. Spenglerarbeiten sind für die Langlebigkeit eines Gebäudes besonders wichtig, da sie Feuchtigkeitsschäden verhindern und für eine funktionierende Entwässerung sorgen.

Was kosten Spenglerarbeiten?

Die Kosten für Spenglerarbeiten hängen von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Art des Projekts, dem verwendeten Material und dem Arbeitsaufwand. Kleinere Arbeiten wie das Ersetzen einer Dachrinne kosten zwischen 400 und 600 Franken, während eine komplette Dachsanierung mehrere tausend Franken kosten kann.

Die genauen Kosten werden in einer individuellen Offerte festgelegt, da jedes Bauvorhaben andere Anforderungen stellt. Hochwertige Materialien wie Kupfer oder Zink sind teurer als verzinktes Stahlblech, bieten aber eine längere Lebensdauer. Wer in professionelle Spenglerarbeiten investiert, profitiert langfristig von einer zuverlässigen Abdichtung und einer längeren Lebensdauer des Gebäudes.

Fazit: Spenglerarbeiten sind unverzichtbar

Ob Dachabdichtung, Fassadenverkleidung oder Dachrinnenmontage – professionelle Spenglerarbeiten tragen wesentlich zur Werterhaltung eines Gebäudes bei. Hochwertige Materialien und präzises Handwerk sorgen für langlebige und zuverlässige Lösungen. Die Spenglerei Santos GmbH steht Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um Ihr Dach optimal zu schützen. Entdecken Sie alle unsere Dienstleistungen im Überblick!

Spenglerei Santos Basel, Flachdach

Spenglerei Santos GmbH

Wir sind die Spenglerei Ihres Vertrauens und stehen Ihnen für sämtliche Arbeiten gerne zur Verfügung!

Zum Online-Formular